Artikel speichern

Um Artikel auf Ihrer Merkliste zu speichern, melden Sie sich bitte an.

Kein Login? Hier registrieren

Login
Werbung
Zum Hauptinhalt springen
Weiter nach der Werbung

Wasserstoff als Treibstoff Trotz guter Infrastruktur geht es nicht vorwärts

Der alternative Treibstoff ist derzeit viel zu teuer, es fehlt an einheimischer Produktion und die Wasserstoff-Strategie des Bundes lässt auf sich warten.

In diesem Sommer wurde an der Autobahnraststätte Grauholz eine Wasserstoff-Tankstelle eröffnet. Foto: Raphael Moser

«Wir haben gezeigt, dass es möglich ist, mit lokaler Infrastruktur und Energieproduktion einen Kreislauf für eine nachhaltige, nationale Schwerverkehrs-Logistik aufzubauen.» Soweit das positive Fazit, dass Martin Osterwalder nach fünf Jahren Förderverein H2 Mobilität Schweiz (22 Mitglieder/50 immatrikulierte Hyundai Xcient Lastwagen). Der 37-jährige St. Galler ist Verwaltungsratspräsident der H2 Produktion Ostschweiz. Letztere ist neben der Hydrospider AG, Niedergösgen der zweite nationale Produzent von grünem Wasserstoff. Mehr gibt es nicht.

Weiter nach der Werbung
Werbung