Leitplanken an Strassen Sind sie zu schwach, weil Autos zu schwer sind?
Immer wieder durchbrechen Autos bei Unfällen Leitplanken. Dabei sollten sie Autos auffangen. Sind Schutzplanken ein Sicherheitsrisiko? Eine Spurensuche.

Im November 2022 bei Altstätten: Eine Frau verliert in einer Kurve die Kontrolle über ihr Auto. Das durchbricht die Leitplanke und kommt auf der angrenzenden Böschung zum Stehen.
Im März bei Meiringen: Bei einem Verkehrsunfall durchbricht ein Auto die Leitplanke und stürzt in die Tiefe.
Mitte Juli bei Sursee: Auf der Autobahn A2 touchiert ein Mann ein Betonelement in der Fahrbahnmitte. Daraufhin dreht sich sein Auto und durchbricht die rechte Leitplanke.
Peter Ilg hat BWL studiert und arbeitet seit gut 30 Jahren als Journalist. Zuletzt freiberuflich für den Spiegel, Zeit Online und die Neue Zürcher Zeitung mit dem Schwerpunkt Mobilität.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.