Innovationen bei Rädern Den Reifen geht die Luft aus
Neuartige Reifen sollen stabiler und grüner werden - dank neuer Technik und nachhaltigem Rohstoff. Luftlose Reifen werden jetzt erstmals in Europa getestet.

Man muss das Rad nicht neu erfinden. Aber manchmal lohnt es sich doch. Das Modell Uptis von Michelin ist so ein Fall. Der französische Reifenkonzern bezeichnet sein Produkt als «pannensicher». Das ist eine gute Nachricht. Denn in Europa hätten Fahrzeuge etwa alle 80 000 Kilometer eine Reifenpanne, teilt der Pneuhersteller mit. Der Uptis soll das verhindern.
Peter Ilg hat BWL studiert und arbeitet seit gut 30 Jahren als Journalist. Zuletzt freiberuflich für den Spiegel, Zeit Online und die Neue Zürcher Zeitung mit dem Schwerpunkt Mobilität.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.