Digitalisierung im ÖV Bargeld dürfte in den Bussen schon bald verschwinden
Chur Bus macht es bereits, Postauto ist dran: Sie verbannen in ihren Fahrzeugen den Billettbezug mit Bargeld. Eine Entwicklung, die kaum mehr zu stoppen ist. Dies zeigt eine Umfrage bei Busunternehmen.

Dass das Bargeld aus den öffentlichen Verkehrsmitteln verschwinden und der Billettverkauf bis 2035 digitalisiert werden soll, hat das Interesse der Politik geweckt: Die Grüne Nationalrätin Manuel Weichelt (ZG) fordert mit ihrer im Herbst eingereichten Motion, dass alle subventionierten Transportunternehmungen weiterhin Bargeld als Zahlungsmittel akzeptieren oder aber eine einfache Alternative wie beispielsweise eine Prepaid-Karte, welche ohne Handy funktioniert, anbieten müssen.
Franziska Frey war vor ihrem Wechsel zum VerkehrsMonitor während fast 30 Jahren als Kommunikationsspezialistin und Mediensprecherin – unter anderem für die SBB und den RBS – tätig. Die Quereinsteigerin ist gelernte Bahnbetriebsdisponentin und hat an der HWZ Zürich den Studiengang Master of Advanced Studies in Business Communications abgeschlossen.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.