Unfall bei Magdeburg Assistenzsysteme könnten helfen, aber …
Lastwagen, die Gefahrgut transportieren, brauchen in der Schweiz nicht mehr sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme als herkömmliche - nämlich gar keine.

Bei einem schweren Unfall starben zwei Menschen in der Nähe der ostdeutschen Stadt Magedburg auf der A2. Nach bisherigem Ermittlungsstand war ein Gefahrguttransporter vor einer Baustelle in ein Stauende gefahren. Mehrere Lastwagen waren in den Unfall verwickelt, einer mit Lachgas an Bord. Das führte zu schweren Explosionen. Rund 250 Quadratmeter Autobahn wurden schwer beschädigt, sie musste tagelang gesperrt werden. Jetzt steht die Frage im Raum, ob Notbremsassistenzsysteme diesen Unfall hätten verhindern können?
Michael Schenk aus Burgdorf BE. Redaktor seit 1990. Zuvor bei Berner Zeitung (Ressortleiter Regionalsport), CH-Media (Aargauer und Solothurner Zeitung), Automobil Revue (Chefredaktor), Solothurner Woche (Chefredaktor). Themenschwerpunkte Mobilität, Technik, Verkehr, Sport.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.