Lastwagen Akkus sind als Antrieb gesetzt – Wasserstoff bleibt wässrig
Welches ist die passende Antriebstechnologie für Lastwagen: sind es batteriebetriebene Fahrzeuge oder die mit Wasserstoff? Ein Rundgang über die Nutzfahrzeugmesse zeigt, dass Innovationen nicht nur an der Zugmaschinen möglich sind.

Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen hat letzte Woche auf der Nutzfahrzeugmesse Nufam in Karlsruhe eine Weltneuheit präsentiert: einen Sattelauflieger mit eigenem, elektrischem Antrieb. «Dieses System macht aus einem Diesel-LKW ein Hybridfahrzeug, das bis zu 16 Prozent Kraftstoff und somit dieselbe Menge an CO2-Emissionen einsparen kann», sagte Stephan Melchert, Produkt- und Marketingmanager eTrailer. Im rein elektrischen Gespann kann der Auflieger zur Reichweitenverlängerung beitragen.
Peter Ilg hat BWL studiert und arbeitet seit gut 30 Jahren als Journalist. Zuletzt freiberuflich für den Spiegel, Zeit Online und die Neue Zürcher Zeitung mit dem Schwerpunkt Mobilität.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.