Abwärme durch Autos Wie Tiefgaragen Häuser beheizen könnten
Fachleute schlagen vor, die Wärme aus Parkgaragen zum Heizen zu nutzen. In Berlin gäbe das Wärme für 15.000 Haushalte. Der Nutzen für die Schweiz ist umstritten.

Wer dieser Tage in eine öffentliche Tiefgarage geht, dem fällt es sofort auf: Hier ist es warm, oft deutlich wärmer als an der Oberfläche. Doch diese Wärme hat unerwünschte Nebenwirkungen. Sie bleibt nicht allein auf das Gebäude begrenzt. Wenn die Tiefgaragen ins Grundwasser ragen, dann heizt sich auch dieses auf. Das beeinträchtigt nicht nur die Tierwelt, sondern auch die Qualität des Grundwassers als grösste verfügbare Frischwasserreserve.
Angelika Gurtner verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalistin. Vor ihrem Wechsel zu Tamedia war sie rund 15 Jahre lang für die Nachrichtenagentur Reuters tätig - in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Sie interessiert sich für Themen rund um umweltfreundliche Mobilität.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.