Streik in Deutschland Auch Schweizer Lokführer sind oft am Anschlag
Heute wird der Warnstreik der deutschen Lokführer für massive Beeinträchtigungen des Zugverkehrs sorgen. In der Schweiz ist eine solche Aktion undenkbar – trotzdem wächst auch hierzulande die Unzufriedenheit.

Einen ganzen Tag sollen die Lokführerinnen und Lokführer ihre Arbeit niederlegen. Dies proklamierte die deutsche Gewerkschaft GDL Anfang Woche – tatsächlich rechnet die Deutsche Bahn mit einem Ausfall bis zu 80 Prozent aller Fahrten im Fernverkehr. Der Hintergrund: Die Gewerkschaft will mit der Aktion ihre Tarifforderungen gegenüber der Deutschen Bahn durchdrücken – die bisherigen Gesprächsrunden verliefen ergebnislos. Auch grenzüberschreitende Züge zwischen der Schweiz und Deutschland sind vom angekündigten Streik für den Zeitraum von gestern Abend bis heute um Donnerstag um 22 Uhr betroffen. Dies teilten die SBB bereits am Dienstag Abend mit.
Gregor Poletti ist Redaktionsleiter des VerkehrsMonitors. Er ist seit über 30 Jahren in verschiedenen Funktionen im Inlandjournalismus tätig mit Schwerpunkt Verkehr und Gesellschaftspolitik.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.