Artikel speichern

Um Artikel auf Ihrer Merkliste zu speichern, melden Sie sich bitte an.

Kein Login? Hier registrieren

Login
Werbung
Zum Hauptinhalt springen
Weiter nach der Werbung

Elektrifizierung bei der Post Postautos als Knacknuss bei der CO2-Reduktion

Bis 2040 soll der gesamte Post-Konzern klimaneutral funktionieren. Um dieses Ziel zu erreichen, muss unter anderem die ganze Fahrzeugflotte inklusive Postautos elektrifiziert werden. Eine Herausforderung.

Eines der neuen Elektropostautos auf der Fahrt zwischen Chur und Trimmis. Foto: zvg

Ein gelber Riese, der keine Schadstoffe mehr ausstösst: Bis 2040 und somit zehn Jahre früher als gesetzlich vorgeschrieben will die Schweizerische Post die komplette Klimaneutralität erreichen. Bei einem konzernweiten CO2-Ausstoss von gegen 300 000 Tonnen pro Jahr ist das ein hochgestecktes Ziel. Bis 2030 sollen die Emissionen zudem bereits um 42 Prozent (gegenüber 2021) reduziert werden. Wie will der Konzern das schaffen?

Weiter nach der Werbung
Werbung