Elektromobilität und Energiewende Ist Strom künftig noch bezahlbar?
Wenn die Elektromobilität Sinn ergeben soll, muss die Energiewende glücken. Kann die Schweiz ausreichend alternativen Strom produzieren? Und wie wirken sich der grüne Umbau und eine steigende Nachfrage nach Elektroautos auf den Strompreis aus?

Noch ist der Strombedarf der wenigen Elektroautos in der Schweiz gering. Doch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor haben keine Zukunft. Die gehört den Elektroantrieben. So wie deswegen weniger Sprit gebraucht wird, könnte der Strombedarf ansteigen. Elektromobilität macht aber nur dann Sinn, wenn der Strom zum Laden der Akkus aus regenerativen Quellen stammt. Deshalb muss parallel zur Verkehrs- eine Energiewende stattfinden.
Peter Ilg hat BWL studiert und arbeitet seit gut 30 Jahren als Journalist. Zuletzt freiberuflich für den Spiegel, Zeit Online und die Neue Zürcher Zeitung mit dem Schwerpunkt Mobilität.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.