Neue Batterietechnologien Diese Entwicklungen verändern die Zukunft des Elektroautos
Der Trend zu grösseren Batterien bei E-Autos erhöht den Druck auf die Rohstofflieferketten. Doch neue Technologien und beginnendes Recycling versprechen Abhilfe. Eine Einordnung.

Obwohl die Zahl der Elektroautos auf Schweizer Strassen stetig zunimmt, hat die Elektromobilität in den Augen der Mehrheit der Bevölkerung noch immer mehr Nach- als Vorteile. Zu diesem Schluss kommt die jüngste Studie des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag der Axa. Als Negativ-Grund am häufigsten genannt wurden die Umweltfolgen der Batterieherstellung.
Benjamin Bitoun arbeitet seit 2014 für Tamedia. Vor seinem Wechsel zum VerkehrsMonitor war er für die Zeitungen «Der Bund» und «BZ Berner Zeitung» tätig. Er hat an der Universität Fribourg Journalistik, Geschichte und Germanistik studiert. An der Columbia University in New York hat er eine Ausbildung zum Datenjournalisten absolviert.
Mehr InfosFehler gefunden? Jetzt melden.